
.jpeg)
Jeremy verbringt viel Zeit Draussen und ist fasziniert vom Leben des Alten Weges.
Er verbringt viel Zeit mit dem Ausüben von prähistorischem Handwerk und besonders mit dem Urzeitlichen Töpfern.
Er wuchs in den Bündner Bergen auf und kam als Kind mit „Wildnis-Wochenenden“ in Berührung. Die Erzählungen von Tom Brown jr. inspirierten ihn, bereits als er 10 Jahre alt war, den Spuren unserer Ahnen zu folgen.
Mit 16 Jahren machte er eine Ausbildung zum Natur- und Wildnispädagogen bei „NaturLeben“ und gleichzeitig eine Lehre als Bodenleger. Nebenbei leitete er mit einer Freundin zusammen eine Waldläuferbande in Trin. Anschliessend unterstütze er 12 Monate die Wildnisschule Wonyia als Zivildienstleistender, kochte viel am offenen Feuer und half bei der Leitung von Kinder- und Erwachsenenkursen. Er hilft ebenfalls in Kursen der Wildnisschule der Alpen in Österreich.
2023/2024 war er Teil des Yearlong's der Teaching Drum Outdoorschool, wo er in einem Clan ein Jahr lang in der Wildnis Wisconsin's lebte.
Er ist dankbar für all jene, die diesen Weg vor ihm gegangen sind und von denen er lernen und sich inspirieren lassen durfte. Einige davon sind Tom Brown Jr., Tamarack Song und Lety, Ron und Geli Bachmann, Paul Wernicke, Sal Gencarelle, Heinz Lackingert und Markus Vogler, Abel Bean.
Jeremy Andrist

Seit ich denken kann, fühle ich die tiefe Verbindung zur Natur. Immer schon verbrachte ich einen Großteil meiner Zeit im Wald. Dort übte ich das Entfachen von Feuer ohne künstliche Hilfsmittel und den Bau von Unterkünften und all die spannenden Dinge, die mir mein Vater beibrachte.
Nach meinem Studium im Fach Forstingenieurwesen ging ich auf Reisen und tauchte ein in das Wissen unserer Vorfahren. In zahlreichen Kursen erlernte ich altes Wissen und machte tiefgreifende Erfahrungen. Meine Fertigkeiten in Survival, habe ich im Laufe der Zeit auf eigene Faust vertieft.
Ich nahm am Survival Intensiv teil und verbrachte anschließend 5 Tage ohne Ausrüstung in der Wildnis Neuseelands. Es folgten die Seminare „Survival Mastery Stage ll“ bei Jürgen Gerzabek und „Survival Mastery Foundation“. Im Jahr 2022 besuchte ich die Kurse „Standard“, „Advanced Standard“ und „Advanced Tracking and Awareness“ in der Tracker School von Tom Brown jr. Nach einer Tätigkeit als Trainer in der Natur Schwedens verbrachte ich drei Monate im "Wilderness Guide Program" der Teaching Drum Outdoor School in den USA und war ein teil des "Wild Moons" in Schweden
Mein Ziel ist es, das Wissen unserer Ahnen zu erhalten und weiterzutragen.
Ich bin dankbar für die Bereicherung, die dieser Weg bereithält und freue mich, mit euch gemeinsame Wege zu beschreiten, sodass wir unsere Erfahrungen miteinander teilen.

